Archiv: 06/2012

Interview: Jean Laville

Jean Laville, Experte in den Bereichen verantwortungsbewusstes Investment und soziale Verantwortung von Unternehmen, ist Vizepräsident von «Sustainable Finance Geneva» (SFG), einer Organisation, die sich seit 2008 in Genfer Finanzkreisen für die Förderung von Nachhaltigkeitsstrategien engagiert. Als der Nachhaltigkeit verpflichteter Vermögensverwalter bei der Stiftung Ethos und der Bank Pictet hat er verschiedene Studien über die soziale Verantwortung von Unternehmen durchgeführt. … »

Die Abstimmungen 2012 auf einen Blick

Jeden Winter überarbeitet ACTARES Abstimmungsrichtlinien und Abstimmungsstrategie im Hinblick auf die aktuelle Lage. So werden Prioritäten für die Zeit der Generalversammlungen festgelegt, was, im Vergleich zum Vorjahr, das Verhältnis von Zustimmungen und Ablehnungen beeinflussen kann. … »

Paraquat als Zeitbombe für Syngenta?

Erstmals hat ein Gericht Monsanto, einen Mitbewerber von Syngenta, verurteilt, weil ein Unkrautvernichtungsmittel Gesundheitsschäden bei einem Bauern in Frankreich verursacht hatte. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis, analog zu diesem Fall, Syngenta wegen Gesundheitsschäden bei der Anwendung von Paraquat angeklagt wird. Im Prozess gegen Monsanto konnte erstmals ein direkter Zusammenhang zwischen einer Erkrankung und dem Einsatz eines Herbizides nachgewiesen werden. Dieses Gerichtsurteil ist wegweisend und wird wahrscheinlich weitere Prozesse und Urteile nach sich ziehen. … »

Der Ruf von Novartis hat Schaden genommen

An der Generalversammlung von Novartis begrüsste ACTARES die erzielte Einigung bezüglich der Arbeitsplätze in Nyon und Basel und stellte Fragen zur Auslagerung von klinischen Studien an externe Dienstleister. … »

Alte und neue Konflikte bei Nestlé

Die Konflikte bei Nestlé nahmen in den letzten zwölf Monaten zu. ACTARES verlangte an der Generalversammlung 2012 eine Stellungnahme und erhielt eine unwirsche Antwort von Peter Brabeck. … »

Nimmt Holcim seine Verantwortung wahr?

An der Generalversammlung von Holcim fragte ACTARES, wie Holcim einen seit mehreren Jahren dauernden Konflikt in Guatemala zu lösen gedenke. Gegen den erklärten Willen der Bevölkerung wird ein Projekt für einen Steinbruch und eine Zementfabrik vorangetrieben. Wer sich dagegen wehrt, wird bedroht und schikaniert. … »

Klimaschutz bei Swiss Re und Zurich Insurance

Die Ziele der Klimapolitik sind bei Swiss Re und Zurich weitgehend anerkannt. Für die Umsetzung wäre jedoch auf den Chefetagen mehr Einsicht in die Dringlichkeit des Problems und ins Potential einer «Grünen Wirtschaft» erforderlich. … »

Energiewende bei Alpiq und Repower?

Ob die Energiewende gelingt, könnte zur Schicksalsfrage werden. Es braucht Druck, auch von Frauen, welche die Energiewirtschaft nicht allein den Männern überlassen möchten. … »

UBS und Credit Suisse im Kohlegeschäft

Der Klimawandel war für ACTARES das Hauptthema an den Generalversammlungen von UBS und Credit Suisse. Im betrieblichen Bereich sind beide führend. Bei Investitionen und Finanzierungen ist dieses Thema jedoch praktisch inexistent. … »